Gnade
Englischer Titel: Mercy
Originaltitel: Gnade
Melodram – Deutschland, Norwegen
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 132 Minuten
Regie: Matthias Glasner
Buch: Kim Fupz Aakeson, Ulla Bay Kronenberger
Kamera: Jakub Bejnarowicz
Musik: Homesweethome
Filmbeschreibung:
Hammerfest liegt am äußersten nordwestlichen Zipfel von Norwegen am Polarmeer. Zwischen dem zweiundzwanzigsten November und dem einundzwanzigsten Januar schafft es die Sonne nicht über den Horizont. Zwischen tiefer Nacht und ewiger Dämmerung träumt die Stadt in eisiger Kälte vor sich hin. Hierhin hat es ein deutsches Ehepaar mit seinem Sohn verschlagen. Niels arbeitet als Ingenieur in der größten europäischen Erdgasverflüssigungsanlage auf einer kleinen Insel vor Hammerfest. Maria ist mit ihm gegangen, um ihm seinen Karrieresprung nicht zu versperren. Sie ist Krankenschwester in einem Hospiz für Schwerstkranke. Nebenher züchten die beiden Schafe. Sie haben sich an die fremde, manchmal irreal erscheinende Welt der Nachtschattenspiele offenbar gut angepaßt. Eines Tages wird Maria jedoch auf ihrer Heimfahrt in einen Unfall verwickelt. Sie hat etwas oder jemanden überfahren. Außerstande sich der Situation zu stellen, rast sie in Panik nach Hause. Im Fortgang des Geschehens kommen existenzielle Fragen auf. Kann man ohne Gnade und Vergebung leben?
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 1996
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 16. Februar 2012, 19.00 bis 21.15 Uhr, Berlinale Kino Berlinale Palast
Freitag, 17. Februar 2012, 12.00 bis 14.15 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Freitag, 17. Februar 2012, 22.30 bis 0.45 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Sonnabend, 18. Februar 2012, 14.30 bis 16.45 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Sonntag, 19. Februar 2012, 15.00 bis 17.15 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Mittwoch, 9. Dezember 2015, 20.15 bis 22.20 Uhr, Arte
Dienstag, 15. Dezember 2015, 13.45 bis 15.50 Uhr, Arte
Mittwoch, 28. Dezember 2016, 23.30 bis 1.35 Uhr, ZDF
Donnerstag, 26. April 2018, 22.25 bis 0.30 Uhr, 3sat
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 5.00 bis 7.10 Uhr, Arte